Yogalehrer/in Ausbildung

Zertifizierte wundervolle Yogalehrer/in Ausbildung 

mit Krankenkassen-Zulassung!

Yogalehrer/in sein!

Sei dabei und erlebe die legendäre Yoga-Ausbildung von den erfahrenen Ausbildungs-Leitern Stefan & Miriam Datt.

Stefan unterrichtet +30 Jahre angehende Yogalehrer/innen. Er inspiriert und begleitet dich dabei, deinen eigenen Yoga- und Lebensweg mit Freude, Liebe und Wahrheit zu gehen.

Miriam und das Team herausragender Dozenten vertiefen mannigfache spannende Facetten des Yogas.

Der jährliche Grundkurs beginnt immer im Januar. Bereits im Grundkurs erreichen wir zugleich ungeahnte Höhenflüge und echten Tiefgang in Yoga-Theorie und Praxis.

Stefan lässt hier, neben den Erfahrungen seiner siebenjährigen Ashram Zeit und den drei Jahrzehnten Unterrrichts-Erfahrung, einige Elemente seiner ganzheitlichen physiotherapeutischen Skills mit in die Ausbildung einfließen.

Miriam unterrichtet +20 Jahre Yogalehrer und Kinderyogalehrer/innen und verfügt über vielfältige „Spezial-Ausbildungen“ wie Cantienica, Hormonyoga, Polyvagal-Therapie, Bhagavad Gita etc.

Die vollständige Ausbildung erfüllt die anspruchsvollen Vorgaben der Krankenkassen-Zulassung für „Präventionskurse Hatha-Yoga“.

Miriam, Stefan und das gesamte Team freuen sich auf dich!

Die zwei- bis dreijährige integrale Yogalehrer/in Ausbildung

Die grosse Yogalehrer Ausbildung ist die „eigentliche“ Ausbildung.

Es ist eine vollständig ausgearbeitete lebensbegleitende Berufsausbildung. Hier entsteht etwas Magisches: die Verbindung von Körper, Geist und Seele.

Manche Teilnehmer/innen beschreiben die große Ausbildung als das Schönste und Wichtigste, was sie in ihrem bisherigen Leben erleben durften.

Mit seiner langjährigen Erfahrung als Yogi, Yogalehrer und Physiotherapeut begleitet Stefan Datt mit seinem Team hochkompetenter Dozenten und Dozentinnen die Teilnehmer/innen auf dieser inspirierenden, lebensbejahenden Reise zu sich selbst und dem echten Tiefenverständnis des Yogas.

Die Ausbildung besteht aus einer Grundausbildung mit 108,5 Std und einem Aufbaukurs mit 375 Std. Die Grundausbildung kann auch unabhängig von dem Aufbaukurs gebucht werden.

Das intensive und entspannte Praktizieren der Yoga Übungen und das Verständnis der ihnen zu Grunde liegenden Philosophie bewirken, dass die Teilnehmer/innen dieses Kurses, Yoga aus dieser eigenen Erfahrung heraus kompetent unterrichten können.

Als Abschluss der Grundausbildung erfolgt die Zertifikatsausgabe.

Die weiterführende Ausbildung erfolgt auf der Basis der Grundausbildung in Modulen innerhalb von mindestens zwei Jahren.

Die Module sind für sich abgeschlossen und können in unterschiedlicher Reihenfolge belegt werden. Die Ausbildung erfüllt die generellen Anforderungen für die Beantragung der Krankenkassenzulassung als Präventionskurs.

—————

Im Aufbaukurs werden folgende Themen unterrichtet:

Hatha-Yoga: Fortgeschrittene und vertiefte Asanas, Power-Yoga, Relax-Entspannungssession, Swara-Yoga, fortgeschrittenes Pranayama, spannende Anatomie und Funktionsweise des Atmungssystem, Faszienyoga, viel Ayurveda, Sukshma vyama sadhana usw.

Meditation: Meditations-Techniken aus dem Yoga und Tantra-Yoga, Yoga-Nidra, Entspannungs- und Konzentrationsübungen

Medizinische Grundlagen: Anatomie-Workshop mit den Themen Bewegungsapparat, Nervensystem,  Endokrines System, Verdauungssystem, Yoga für das Herz mit Theorie Herz-Kreislaufsystem, barrierefreies Yoga, Yoga und Spiraldynamik

Psychologie: Psychologische Wirkweise des Yoga, Chancen und Risiken

Geschichte, Philosophie und Quellentexte des Yoga: Yoga-Mudras und Chakren-Aktivierung, Kirtan singen und Mantras erleben, Grundlagen des Sanskrit, Yoga-Sutren nach Patanjali, die Weisheiten der Baghavad Gita, was wir von den Meistern unterschiedlicher Traditionen  lernen, Samkhya-Philosophie – Yoga in Bezug zum westlichen Menschenbild

Pädagogik: Didaktik und Methodik des Yoga-Unterrichts: Rhythmik und Intuition, Psychologische Aspekte im Unterricht, Gruppendynamik, Fremd- und Eigenwahrnehmung, Meditationsleiterausbildung, Stimme, Sprache, Ausdruck

Berufskunde: juristische Grundlagen für Yogalehrer, Betriebswirtschaft & Marketing für Yogalehrer*innen, Steuer, Versicherung, Berufsverbände

Wahlthemen: Handstand Body-Controll, YogAnga Yoga, Kopfstandworkshop, Vedanta, Swakriya-Yoga

Unterrichtspraktikum: Jeder Teilnehmer darf im Rahmen seiner Ausbildung 2 Vorstellstunden unterrichten und an 6 Yogastunden anderer Mitschüler/innen teilnehmen.

Diese Vorstellstunden finden immer Mo. 20.00 Uhr – 21.30 Uhr bei Lernen in Bewegung statt. Die Vergabe der individuelle Termine erfolgt nach Anmeldung zur Ausbildung.

Ausbildung zum Faszien-Trainer

Faszien-Yoga und Faszien-Behandlung in Theorie und Praxis – mit Zertifikat

In einem zeitgemäßen Ansatz der Yogapraxis ist eine Ausrichtung des Yogas besonders gefragt: das Faszien Yoga.

In diesem Ausbildung-Kurs lernen wir, neben der spannenden Faszien-Theorie, eine volle Faszienyoga-Praxis, die Benutzung der Faszienrolle, des Balles und einige faszien-relevante therapeutische Handgriffe. Stefan verbindet hier seine zwei „Lieblinge“: effektives Yoga und moderne Physiotherapie

Du erhältst ein Zertifikat als ‚Faszien-Trainer‘ und kannst Faszienyogastunden und kleine aber kompetente Faszien-Behandlungen anbieten.

Stefan Datt beim Unterricht in der Yogalehrer-Ausbildung

Alle Infos zur Yogalehrer/innen Grundausbildung

Das klassische Yoga-System in Theorie und Praxis, ein Yoga-Intensiv-Wochenende, Sonderprogramme, Abschlussprüfung und Zertifikat.

Die klassische Yoga- Philosophie

  • Vedanta – die Erkenntnis der Einheit des Lebens
  • Die 4 Yoga-Wege
  • Die 8 Stufen des Raja Yoga nach Patanjali
  • Die 3 Körper des Menschen und ihre Funktionen

Hatha-Yoga in Theorie und Praxis

  • Die 5 Hauptpunkte des Yoga
  • Die 12 Grundstellungen und ihre Variationen
  • Die körperlichen und geistigen Wirkungen der Yoga Übungen
  • Yoga Kriyas – die Reinigungstechniken der Yogis

Yoga als Gesundheitssystem

  • Der Unterschied zwischen Yoga und Sport
  • Die Wirkung auf die verschiedenen Körpersysteme
  • Körperliche und geistige Kraft durch Yoga

Prinzipien des Yoga-Unterrichts

  • Der systematische Aufbau einer Yogastunde
  • Der Weg von der Anfänger- zur Fortgeschrittenen stunde
  • Hilfestellungen und Korrekturen

Entspannung und Meditation

  • Übungen zur Konzentration und Meditation
  • Die Kraft der Gedanken
  • Die Wissenschaft der Mantras (energetische Klangmuster)

Stressbewältigung durch Yoga

  • Die Einheit von Körper und Geist
  • Die psychosomatischen Wirkungen des Yoga
  • Atemkontrolle und Atemtherapie
  • Tiefenentspannung (körperlich, geistig, seelisch)

Dieser Kurs ermöglicht es den Teilnehmern/innen, Yoga Gruppen zu leiten und die Lernenden in allen Übungsstadien (Anfänger und Fortgeschrittene) zu begleiten. Das intensive Praktizieren der Yoga Übungen und das Verständnis der ihnen zu Grunde liegenden Philosophie bewirken, dass die Teilnehmer/innen dieses Kurses, Yoga aus dieser eigenen Erfahrung heraus kompetent unterrichten können.

Als Abschluss der Ausbildung erfolgt eine Prüfung und Zertifikatsausgabe.

Berlin
Ausbildung zum Yogalehrer (Hatha Yoga)

Ausbildungsumfang: 10x je 8 Std. Samstag / Sonntag von 10:00 – 14:00 Uhr oder bei starker Nachfrage zusätzlich 12.00 – 16.00 Uhr (108 UE) und 1 x Intensivwochenende (26,5 UE).

Termine:

17./18.01.; 24./25.01.; 07./08.02.; 14./15.02.; 21./22.02.; 07./08.03.; 14./15.03.; 21./22.03.; 28./29.03.; 18./19.04.; 25.-26.04.2026 (inklusive Intensivwochenende)

Eines dieser Wochenenden wird als Intensivwochenende außerhalb Berlins stattfinden von Fr. 16.00 Uhr – So. 14.30 Uhr (ca.). Genaueres wird noch bekannt gegeben.

Kosten: 1890,- Euro, Frühbucherpreis bis 01.11.2025 1490,- Euro zzgl. Gebühr für das Intensiv-Wochenende (ca. 350,- €), Informationen dazu kommen in Kürze.

Intensivwochenende:Bestandteil der Ausbildung ist ein Yoga-Intensiv-Wochenende  Für das Intensivwochenende fallen zusätzliche Kosten für Programm, Unterkunft und Verpflegung abhängig von der Zimmerkategorie an, die separat in Rechnung gestellt werden (ca. 350,- € (exkl. Anreise).

Unterlagen: Jeweils inkl. Script und Prüfungsgebühren, zzgl. ca. 50 Euro für Fachliteratur.

Teilnehmerzahl begrenzt.

Das Intensiv-Wochenende ist verbindlicher Bestandteil der Yogalehrerausbildung und dient der Vertiefung der gelernten Praxis und der Vermittlung anatomischer Grundlagen und philosophischer Aspekte.

Termin: 01. – 04.05.2025

Ausbildungsleiter

Stefan Datt

Im Alter von 17 Jahren begann Stefan Datt, Yoga und Meditation zu üben. 1994 beendete er in Berlin sein Studium der Physiotherapie. Das Interesse „nach innen zu schauen“ war geweckt. So zog es ihn am Tag nach seinem Staatsexamen in einen indischen Ashram, in dem er sieben Jahre Yoga und Meditation gelebt und vertiefen konnte.  Ab dem Jahr 2003 hat Stefan zwei wunderschöne Physiotherapie- und Naturheilkunde Praxen und mit Miriam die Yogaschule „Lernen in Bewegung“ in Berlin aufgebaut.  Miriam und Stefan haben von 2003 - 2015 das große Berliner Yogafestival, die größte Yogaveranstaltung in Europa organisiert und damit die Berliner Yoga-Community aufgebaut. In +17 Indienreisen werden immer wieder wundervolle Yogameister und Meisterinnen nach Berlin eingeladen. Im Zusammensein mit seinen verehrten Gurus: Swami Sivarupananda, Swami Atmaramananda und Pari etablierten sich mehr und mehr Klarheit und Frieden in seinem Herzen. Sein Unterricht ist geprägt von tiefer Kompetenz verbunden mit einer entspannten Leichtigkeit und absoluter Lebensfreude.

Miriam Datt

Miriam unterrichtet seit 2004 klassisches Hatha-Yoga, Kinderyoga, Meditation und Philosophie in Berlin. Sie steht in der Tradition von Swami Sivananda und Swami Vishnudevananda. Yoga lernte sie von ihrem langjährigen Lebenspartner Stefan Datt und verschiedenen Lehrern mit denen sie verbunden ist, wie Shubhraji, Dinah Rodrigues, Pari, Mata Urmila Devi, Swami Mangalananda u.a. Mit besonderer Hingabe widmet sie sich der Organisation des Berliner Yogafestivals, welches sie in Kontakt mit vielen lebenden Yogalegenden wie Dinah Rodrigues (Hormonyoga), Mataji Narvada Puri, Pujya Swami Chidanand, Sukadev Breetz u.a. brachte.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner