Yoga für Männer
Warum Männer Yoga Gruppen?
Das ist eine Frage, die ich oft höre und, „…das ist ja eine Superidee!“ eine genau so oft erlebte Reaktion. Warum sind eigentlich in einer normalen Yogaklasse so wenige Männer?
Der Gedanke kam mir während einer Yogaklasse, wo ich einmal mehr einer von zwei Männern zwischen 15 Frauen war. In den eher sportlich ausgerichteten Klassen (Ashtanga, Acroyoga, Poweryoga, usw.) sind ja schon ein paar mehr Männer anwesend, aber ausgeglichen ist das Verhältnis eigentlich nie.
Und richtig wohl fühlt man sich dann auch nicht so als „Quoten Mann „…
Ein Grund mag sicher der nicht so einfache Zugang einiger Männer zu „spiritueller Körperarbeit“ sein. Aber auch die eher auf Frauen abgestellte Öffentlichkeitsarbeit der Yogaszene trägt ihren Teil dazu bei. Meiner Erfahrung nach spielt eine gewisse Art von Scham eine große Rolle. Mann möchte nicht in Verbindung gebracht werden mit solchem „esoterischen Weiberkram“.
Auch die Scheu, sich mit all seiner Ungelenkigkeit, Steifheit und dem „etwas zuviel in der Körpermitte“ in einer gemischten Gruppe zu zeigen, ist relativ groß. Andererseits ist da schon die Einsicht in die Notwendigkeit, für den Körper und die Seele etwas anderes tun zu sollen als das übliche dem Ball hinterherlaufen, Joggen, Radeln oder noch mehr Gewichte zu stemmen…
- Und genau da bieten reine Männer Yoga Gruppen einen prima Ausweg an.
- Mann ist unter Gleichen mit ähnlichen mentalen und körperlichen Voraussetzungen.
- Mann kann einfach nur was für sich und sein Wohlbefinden tun und Spaß mit anderen Männern haben.
- Recht schnell stellt sich eine vertraute, unterstützende Grundstimmung ein.
Männer aus meinen Gruppen, die auch schon in gemischten Gruppen Yoga gemacht haben, erzählen mir, dass sie selten in einer solch lockeren, leichten, ungezwungen und doch konzentrierten Atmosphäre praktiziert hätten.
- Für jede Altersstufe geeignet
- praktische Erfahrungen erwünscht aber nicht Bedingung
- späterer Einstieg auch jederzeit möglich
- Thematische Schwerpunkte: Sonnengrüße, leichte Asanas, Atmung, Drehungen - alle Basicelemente des Yoga
Stundenplan
Möchtest du Yoga kennenlernen, besuche uns einfach zu einer Probestunde. Jede offene Stunde ist zum Kennenlernen geeignet. Wir beraten dich gern im Anschluss, wie du deine Yogapraxis weiterentwickeln kannst.
Klicke einfach auf einen Termin und melde dich direkt an!
Kalender
Hatha Yoga
Yoga ist nicht Dehnen und viel mehr als ein reines Workout. Finde jetzt deine Mitte: Hatha-Yoga hilft dir, Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Yoga für Kinder
Yoga für kleine Yogis! Spaß, Entspannung und Kraft für Körper und Geist.
Yoga für Jugendliche
Mehr Selbstbewusstsein dank Yoga: Yoga hilft dir, besser mit Herausforderungen umzugehen und dich und deinen Körper zu akzeptieren.
Lehrgänge & Fortbildungen
Vertiefe deine Asanas und Meditation. Spezielle Kurse & intensive Fortbildungen für erfahrene Yogis.
Yoga Intensivkurse
Ob Hormonyoga oder Pranayama Spezial: Das sind die Kurse für die Transformation von Körper und Geist.
Yogalehrer Ausbildung
Das klassische Yoga-System in Theorie und Praxis, ein Yoga-Intensiv-Wochenende, Sonderprogramme, Abschlussprüfung und Zertifikat.