Mantra-Konzert Yoga und Satsang mit Satyaa & Pari am 02.12.2023, 11.00 – 21.00

 

Wir freuen uns!!!

Satyaa und Pari kommen endlich wieder nach Berlin…ein ganzer Tag voller spiritueller Begegnung, Bewegung und Musik erwartet uns.

Für diesen Tag haben wir einen tollen Saal im original 60 Jahre  Retro Look gefunden, den Du gesehen haben musst.

und außerdem…

Wir freuen uns, dass wir Euch auch ein vegetarisches Mittagessen vor Ort anbieten können, welches Du gleich mitbestellen kannst.

Programm:
11.00 – 12.30 Uhr Kundaliniyoga mit Satyaa (25,- €)
12.30 – 13.30 vegetarisches Mittagessen (15,- €)
14.00 – 16.00 Uhr Satsang mit Pari (25,- €)
19.00 Uhr Mantrakonzert und Band (VK:32,- €, AK: 37,- €)

Alltogether-Sonderpreis: 75,- € (Kinder frei bis 14 Jahre, 15-17 Jahre 50% auf alle Kartenpreise)

Du kannst einzelne Teile des Events besuchen oder den ganzen Tag zum Sonderpreis von 75,- € mitmachen (zzgl. Mittagessen).

Bitte bringe eine eigene Yogamatte sowie eine kleine Decke fürs Kundalini-Yoga mit und evtl. ein Sitzkissen fürs Konzert!

Natürlich gibt es auch ausreichend Sitzmöglichkeiten auf Stühlen 😉.

Veranstaltungsort:
Akademischer Verein Hütte e.V.
Carmerstr. 12
10623 Berlin

Essen:
Wir kochen selbst vor Ort und servieren ein vegetarisches Mittagessen für 15,- € mit Salat und Nachspeise.

Dann haben wir Nahrung für Kopf, Herz und Bauch.

Tickets (bitte kaufe Dein Ticket möglichst online, das erleichtert die Orga = bessere Preise. Wenn das nicht geht, kannst Du Dein Ticket auch bei Lernen in Bewegung direkt kaufen.Zahle dann auf jeden Kaufvorgang 3,- € Aufschlag) :
https://shop.ticketpay.de/LX04OKA7

Wer ist Satyaa was ist Kundaliniyoga:

 

 

Diese Form des Yoga wurde aus dem Schoß der Kultur des nordwestlichen Indiens entwickelt als ein sowohl dynamisch-bewegtes als auch still-meditatives Yoga. Es werden alle Ebenen unseres Seins im Körper angesprochen, und somit der Lebensfluß im körperlich-physischen als als auch im emotional-geistigen Bereich wieder in freudige Balance gebracht. Oft stellen wir diesem lebendigen Fluß der universellen Kraft (Kundalini) unbewußt Blockaden in den Weg – körperlicher, mentaler oder emotionaler Art. Wenn das Leben wieder ungehindert durch uns fließen kann, entsteht von selbst das Erleben von Klarheit, Lebendigkeit und Freude.
In Satyaa´s  Kundalini-Yoga-Klassen fließen viele Eigenkompositionen und Musik aus ihren drei Kundalini-Mantra-CDs mit ein – eine wohltuende und umfassende Yoga-Erfahrung!

Ihre musikalische Erfahrung geht zurück auf Ihre Kindheit in Genf, wo sie gerne sang und tanzte und später sogar Musik, Tanz und Bildende Kunst studierte. Der Fluss ihres Lebens brachte sie später nach Indien, wo sie 10 Jahre lebte, zuerst bei Osho und später bei Papaji. Dort lernte sie auch Pari kennen und gemeinsam singen und tanzen sie seitdem durch das Leben ganz im Fluss der hingebungsvollen Bhajans und Mantras, an dem sie die Menschen in ihren berührenden Mantrakonzerten teilhaben lassen.

Sie bezeichnet sich als Mutter, Liebende, Mutter, Songwriterin, Mantra Sängerin, Designerin, Yogini

When Satyaa sings she makes people´s mind quiet!
„Papaji“

Wer ist Pari was ist Satsang:

Satsang ist die Begegnung mit der Wahrheit, wie es so schön heißt…bei Pari begegnet uns diese eine unumstößliche Wahrheit in Form eines inspirierenden Gespräches. Eine wunderbare Gelegenheit für Dich, falls Du Fragen zu Deinem ganz persönlichen Weg zu dieser Wahrheit hast oder Dich austauschen möchtest.

Pari selbst hat auf seinem Weg viele Schritte gemacht …von seiner Kindheit in einem griechischen Dorf über seine Jugend in Deutschland, das Interesse für Psychologie während seines Studiums hin zu seinem spirituellen Pfad, der ihn bald nach Indien zu Osho (Bhagwan Shree Rajneesh) nach Poona und später zu seinem Meister Papaji nach Lucknow führte…
wenn man so sagen kann, denn..
„Nothing ever happend at all…“

Er selbst bezeichnet sich als: Vater, Liebender, Lehrer, Mantra Sänger,Songwriter und Psychologe.

The Self reveals itself by itself to itself
„Papaji

Infos: Lernen in Bewegung gUG, Weimarerstr. 29, 10625 Berlin, email: E-Mail-Adresse ist verborgen, bitte aktivieren Sie JavaScript!

Luna Yoga Kurs ab 28.10.2023, 6 Termine, Sa. 10.00 – 11.30 Uhr mit Nika Keller

Luna Yoga hat seine Wurzeln im klassischen Yoga, legt einen speziellen Fokus jedoch auf das Becken – ein Körperbereich, der in einer klassischen Yogastunde selten in seiner Vielschichtigkeit angesprochen wird, der aber vor allem bei Frauen in allen Lebensphasen eine besondere Rolle spielt. Hier liegt die Quelle vieler spezifischer (und unspezifischer) Leiden – aber auch ein ungeheures Potential, das es zu entdecken gilt.

Eine Luna Yoga Stunde umfasst Spürübungen, dynamische Elemente und sanfte Atemübungen, die zu einem heilsamen Umgang mit dem eigenen Körper einladen. Das vertieft das Körperbewusstsein fördert Geschmeidigkeit und Kraft. Nach einer Luna Yoga Stunde ist der Körper einmal sanft durchgedehnt, durchgestreckt und durchgedreht – und durchaus hin und wieder auch herausgefordert.

Luna Yoga, so könnte man sagen, beginnt, wo die klassischen Yogaübungen aufhören. Diese Form des Yoga ist damit für Anfänger/innen geeignet, kann aber auch das fehlende Puzzlestück in einer bestehenden Yogapraxis darstellen. Seit Anfang der 1980er Jahre von Adelheid Ohlig entwickelt, ist Luna Yoga wohltuend für Frauen und Männer.

Die Ausbildung zur Luna Yoga Lehrerin umfasst 600 Stunden und entspricht den Kriterien des Europäischen Yogaverbands.

Termine: 6x Samstags 10:00 bis 11:30 Uhr
28.10.2023
04.11.2023
11.11.2023
18.11.2023
25.11.2023
09.12.2023 (Achtung nicht am 02.12.2023)

Kosten: 90 Euro für 6 Termine
Ort: Lernen in Bewegung LiB, Weimarerstr. 29, 10625 Berlin
Info und Anmeldung: bei Nika Keller, Email E-Mail-Adresse ist verborgen, bitte aktivieren Sie JavaScript!, Tel. 0179 755 1623

Yoga Anfängerkurs ab Di. 10.10.2023, 10 Termine, immer 18.30 – 20.00 Uhr (krankenkassenbezuschußt)

Es kann losgehen: Lebenshilfe und Spaß durch Yoga.

Im Anfänger-Kurs lernen die Teilnehmer die 12 klassischen Hatha-Yoga-Grundstellungen, Variationen und 2 grundlegenden Atemtechniken. Der Kurs ist für alle Yoga-Anfänger oder Wieder-Einsteiger geeignet. Durch die Übung werden das Körpergefühl, die Gelenkigkeit und die Atmung spürbar verbessert. Der Kurs kann auf Wunsch der Teilnehmer anschließend fortgeführt werden oder es besteht die Möglichkeit die offenen Stunden in unseren Räumen zu besuchen.

Termin: ab 10. Oktober 2023 (10 Termine)
Kurszeit: immer dienstags 18.30 – 20.00 Uhr
Preis: 140,- Euro für 10 Termine
Ort: Lernen in Bewegung LiB gUG, Weimarerstr. 29, 10625 Berlin Anmeldung: E-Mail-Adresse ist verborgen, bitte aktivieren Sie JavaScript!

Sie wissen nicht, ob der Kurs für Sie geeignet ist? Weitere Informationen gibt es auch telefonisch unter 030- 38108093.

Therapeutisch-einfache Yogastunde, Fr. 10.00 – 11.30 Uhr

Sie wollten schon immer Yoga ausprobieren doch trauten sich aufgrund Ihrer Vorgeschichte (künstliche Gelenke, Rheuma, chronische Schmerzen) nicht?

Sie praktizieren bereits Yoga, doch manch eine Stellung schafft mehr Probleme als Linderung?

Sie sind auf der Suche nach einer entspannten Hatha-Yoga-Stunde ?

Dann sind sie richtig!

Lassen Sie sich mitnehmen in eine Zeit der Entdeckung des Körpers und eigenen Selbst.

Die therapeutische Stunde von Eric Hauptkorn wird während seiner Elternzeit von Lieselotte Wertenbruch verteten. Sie findet statt:

Fr. 01.09. – 27.10.2023

Im Anschluß übernimmt wieder Eric diese Stunde in gewohnter Weise:
In dieser therapeutischen Yogastunde biete ich:

  • Gezielte an Ihre Konstitution angepasste Yoga-Asana/Körperstellungen
  • Gezielte Entspannungstechniken zum Genießen und Runterkommen zu jeder Stunde
  • Gezieltes Hatha-Yoga mit physiotherapeutischer Beratungsgrundlage
  • Familäre Gruppengröße bei max. 8 Teilnehmer/innen
  • Eine individuelle Yoga-Zeit mit Berücksichtigung der eigenen Vorgeschichte
  • Gezielte Atemlenkung und deren entspannende Wirkung auf den Körper

Entspannung, Entschleunigung und das Lösen von Blockaden setzen wir als Ziel.

Zu meiner Person:

Ich bin Eric Physiotherapeut seit 2011 und Hatha-Yogalehrer seit 2019. Mein Wunsch ist es, über die ausgleichende Wirkung, die Yoga mit sich bringt, mehr Wohlbefinden und Körper/Geist Verbindung in die Welt zu bringen.
Ich möchte die Teilnehmer/innen individuell unterstützen, wenn sie das Gefühl haben, die eigenen Hürden sind zu groß, um eine Praxis wie Yoga zu beginnen.

Falls ich Ihr Interesse geweckt habe, freue ich mich, Sie auf der Yoga-matte begrüßen zu dürfen.

Termin: Fr. 10.00 – 11.30 Uhr ab Februar 2023
Kosten: Einzelne Stunde: 14,50 €, 5er Karte=70,- €, 10 er Karte= 125,- €

Info und Anmeldungen: E-Mail-Adresse ist verborgen, bitte aktivieren Sie JavaScript!
Tel.: 030 – 381 080 93

 

 

Lieber Stefan,

mittlerweile habe ich alle Kurseinheiten des Mudra-Kurses absolviert.
Herzlichen Dank für den wunderbaren Kurs und die tollen Materialien! Ich war gefühlt in den letzten Wochen immer wieder in Berlin ;-)

Die Freude an den Mudras ist nicht nur bei mir von einer Übungseinheit zur nächsten gewachsen, auch mein jüngerer Sohn Valentin (7 Jahre alt) ist absolut begeistert. Seine Lieblingsmudra ist Matsya Mudra (Sternzeichen Fisch), aber er hat auch die kompletten Gayatri Mudras mitgelernt und wir üben sie jetzt beide regelmäßig.

Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit empfinde ich das Gayatri Mantra als Wohltat. Ich hätte anfangs nicht gedacht, dass ich die Mudras dazu so leicht lerne, hat aber dank der tollen Anleitung hervorragend geklappt.

Auch die Chakra Mudras übe ich jetzt immer wieder und wende weitere Mudras (u.a. Kilaka + Shanka Mudra) nach Bedarf an. Auf die Videos werde ich sicher wieder zurückgreifen.

Zwei tolle Wirkungen habe ich in den letzten Wochen erfahren dürfen: ich arbeite zu 50% als ITlerin und sitze viel an der Tastatur. Die Spannung in meinen Händen/Unterarmen, die ich mir dadurch antrainiert habe, lässt langsam nach. Und am Klavier bewegen sich meine Finger viel flinker als vorher :-) LG.

Unsere aktuellen Yoga Präsenz- und Hybrid-Stunden

Liebe Yogis und Yoginis,

in unsere Live-Yogastunden könnt ihr  ohne Voranmeldung kommen und teilnehmen. Wir freuen uns auf Euch.

 

Die Stunden finden statt:

1. Offene Cantienica-Stunde
Di. 9:30 – 10:30 Uhr Cantienica mit Miriam
hybrid

Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/842482167

Meeting-ID: 842 482 167

2. Offene Hatha-Yoga
Mi. 10.00 – 11.30 Uhr Hatha-Yoga mit Nika
Mi. 18:00 – 19:30 Uhr Hatha-Yoga mit Andrea
Mi. 17:30  – 19:00 Uhr Hatha-Yoga mit Ramani online,
Do. 19:30 – 21:00 Uhr Hatha-Yoga mit Miriam hybrid
Fr. 16:00 – 17:30 Uhr Hatha-Yoga mit Stefan
So. 18.00 – 19.45 Uhr Deep-Yoga mit Stefan vor Ort

Zoom-Meeting beitreten (nur Mi. 17.30 und Do.19.30 Uhr)
https://zoom.us/j/83038539356

Bis bald in der Weimarerstraße,

Love and Light Stefan und Miriam

Summer in Nature 2024 – Yogareise in den Oberpfälzerwald vom 20.07. – 27.07.2024

im Jahr 2024 zieht uns der Sommer und die Schwarzach wieder in das romantische Untermurnthal nach Bayern zum yogen, erholen, schwimmen, wandern und relaxen…direkt in den Oberpfälzer Wald – dem größten zusammenhängenden Waldgebirge Mitteleuropas.

Hier im Seminarium können wir die ganze Anlage benutzen, den Garten direkt am Bachlauf in einer abwechslungsreichen Landschaft mit weiten Fluren, bewaldeten Bergrücken und lieblichen Tälern, verträumten Städtchen und einer Vielzahl von Burgen und Festungen, die zum entdecken einladen. Markierte Wanderwege führen direkt am Haus vorbei und laden zu schönen Wander- oder Radtouren ein. Schwimmen ist möglich im historischen Zulaufbecken direkt vor Ort oder im nahen Badesee mit Fahrrad oder Auto gut erreichbar.

Untermurnthal sagt schon alles – ein Ort, wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen – mal sehen wer sich dort morgens zur Morgenmeditation aus Feld, Wald und Wiese einfindet.

Wir sind auf jeden Fall dabei, anschließend gibt es täglich ein tolles Yogaprogramm, Wanderausflüge in der Gegend, zum Baden in den See oder einfach die Seele im Garten auf der Hängematte baumeln lassen.
Nachmittags gibt es an einigen Tagen einen schönen Bewegungs- oder Kreativworkshop und nach ereignisreichen Stunden kommen wir Abends zum Satsang, gemeinsamen Singen, musizieren und meditieren wieder zusammen.

Auf unserer Yogareise werden wir von unserer Köchin begleitet, die uns schon oft mit ihren Köstlichkeiten unterstützt hat und vielen Teilnehmer/innen in leckerer Erinnerung geblieben sein dürfte.

Alle Teilnehmer/innen sind in den Appartements im Seminarium untergebracht, i.d. Regel im DZ, z.T. mit zusätzlichem Wohnzimmer, kleiner Kitchenette oder auch Veranda oder Balkon.

Die Zimmer und Appartements werden von uns nach den Ansprüchen und Gegebenheiten aller Kursteilnehmer/innen vergeben.

Die Anreise zum Seminarium erfolgt individuell, entweder mit dem PKW oder mit der Bahn zum Bahnhof Bodenwöhr ca. 15 km entfernt, z.B. ab Berlin HBF (Fahrtzeit ca. 5.20 hrs). Von dort kommt man mit dem Taxi weiter (Taxi Hoffmann Tel 0176 12 00 60 05 oder Taxi Weinzierl 0170 9641 760) oder wenn möglich können Teilnehmer abgeholt werden (abhängig von Zeit und Straßenlage).

Veranstaltungsort: Seminarium im Murnthal
Untermurnthal 1-3
92431 Neunburg vorm Wald
Tel.: 09672 – 924687
www.untermurnthal.de
Yogalehrer/innen: Stefan Datt, Miriam Datt
Datum: Sa. 20.07. – Sa. 27.07.2022 (Anreise ab 15.00 Uhr, Abreise bis 12.00 Uhr)

Anmeldung:Summer in Nature 2024

 

Yoga Intensiv Wochenende vom 22. – 24.03.2024 mit Stefan und Miriam Datt in Thüringen

Das Yoga Intensiv-Wochenende ist eine gute Gelegeheit sich zu Jahresbeginn eine Zeit für sich Selbst zu ermöglichen.
Das ausgiebige und abwechslungsreiche Yogaprogramm mit Meditation und Atemübungen am Morgen, anschließend Yogapraxis, zwei Workshops und am Abend Zusammenkunft mit Meditation, Singen und einem Vortrag geht einher mit der rauhen Landschaft im thüringer Schiefergebirge. Hier dominieren Schattierungen von Blau. Blau wie das Wasser der Saale, der Himmel über der Landschaft und das Schiefergestein, das der Region den Namen gab. Die Landschaft ist ursprünglich und ein bisschen wild. Fast fühlt man sich in den Norden Europas versetzt in den tief eingeschnittenen Tälern.

        

Auf 800 m Höhe liegt  der Schieferpark Lehesten. Ein Seminarhotel in einem ehemaligen Schieferbergbauanlage, welches heute von einer spirituellen Lebensgemeinschaft mit neuem Leben gefüllt wird.
Rund 700 Jahre – von ca. 1300 bis 1999 – wurde hier der Lehestener Dachschiefer abgebaut. Im technischen Denkmal gleich nebenan kann man sich über den Bergbau schlau machen. Direkt neben dem Seminarhaus liegt tief im Tal der Schiefersee. Heutzutage liegt der Schieferpark Lehesten mitten im Naturschutzgebiet „Staatsbruch“.  Die stillgelegten Steinbrüche, Stollen und Schächte sowie die Halden sind Lebensraum für zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten. In diesem zum Teil schlecht zugänglichen (und nur auf den Wegen begehbaren) Areal haben sich mittlerweile 170 Arten der „Roten Liste“, also vom Aussterben bedrohter Pflanzen und Tiere, angesiedelt. Dazu zählt auch der Uhu. 
 

Ruhe, Entschleunigung und ein inspirierendes Yopgaprogramm erwarten Dich hier auf dem Yogawochenende und auch eine Super vegetarische Küche auf die wir uns schon freuen.

Termin: Fr. 22. – So. 24.03.2024

Kosten:
DZ mit eigenem Bad: 330,- €
Einzelzimmer mit eigenem Bad: 345,- €

(inkl. Yogaprogramm, Verpflegung und Unterkunft)

(Änderungen vorbehalten)

 

 

 

Es war ein wunderschönes

Konzert am Abend. Entsprechend meiner körperlichen Situation bin ich nicht Teil der Yogalehrerausbildung sondern habe gestern das erste Mal beim Anfängerkurs Yoga bei Miriam mitgemacht. Es war sooo wundervoll. Miriam, der Raum, die Wesen um mich herum kreierten einen Raum, in dem ich liebevoll mit meinen Einschränkungen umgehen konnte und beim Sonnengruß, Schulterstand und Fisch mitmachen konnte, so wie es eben ging. …. Stefan und Miriam strahlen eine so wundervolle Energie aus, dass es auch zuhause noch nachwirkt. Ich bin dankbar, dass ich heute morgen die Übungen das erste Mal zuhause für mich alleine gemacht habe. Ich glaube, das war ein großer Schritt, meinen Körper so anzunehmen, wie er jetzt ist und in Selbstakzeptanz und Liebe zu sehen, was ich kann und was sich eben noch entwickeln darf.. Stefan sagte das noch kurz vor dem Kurs zu mir… „Höre auf Deinen Körper, er weiß, was geht“ Ich gestehe mir ein, dass ich ihn immer wieder überfordert habe und er mir das schmerzlich gezeigt hat. Miriam strahlt so viel Ruhe und Vertrauen, Herz und Können aus…So akzeptierte ich dass ich eben länger brauche, Meine Hände zur Hilfe nehmen muss, um Beine dorthin zu bewegen, wo sie sein sollen ..haha…und nur wenige Sequenzen mit der Schulter machen kann und sie immer wieder ausschütteln…In diesem Raum war das möglich, sogar erwünscht. Ich bilde mir ein, dass die Schulter und Rücken und Bein/Fuß schon weniger schmerzen… Ein sehr kleiner Schritt für die Menschheit, ein großer auf meinem Weg…Danke liebe Miriam, Danke lieber Stefan und danke an all die wundervollen Wesen, die in der Praxis arbeiten und dort sind.   So kam ich vor zwei, drei Jahren als Patientin in die Praxis und konnte kaum laufen…. Es kamen von dort so viel Hilfe auf meinem Weg….Danke…. Ich habe gelernt, mir Zeit zu nehmen…. Die Teilnahme an einem Anfängeryogakurs bei Miriam …wie und wann ich sie auch immer schaffe, ist definitiv ein wundervolles Geschenk bzw. Angebot, das ich jedem empfehlen kann, der das Ruder in eine schöne Richtung einstellen möchte. Love „

Ich mache gerade

mit knapp 40 anderen Yoga Aspiranten eine Ausbildung zum Yogalehrer. Wir sind alle sehr zufrieden; die Ausbildung ist toll, der ‚Yogaraum‘ schwingt, ist gemütlich und voller ‚Prana‘. Die begleitenden Kurse wie Pranayama, Kundalini oder Kinderyoga sind gut geführt und sehr instruktiv. Eine sehr gute Empfehlung. Danke für alles.

Eine so umfassende

wie unerschütterlich lebenbejahende, kreative, aber vor allem authentisch gelebte weltoffene Schule und Raum für Physiotherapie und alle artverwandten Formen, ist selten. Die Yogaschule ist professionell und ein Raum in dem Team, Familie und Klientel in Wärme und Fülle sofort ankommen, um eben Leben, Gesundheit und alle Freude daran zu teilen. Hier wird Yoga, Ayurveda und Meditation traditionell und ebenso zeitgemäß geliebt, gefördert und gelebt. Außerdem werden hier fühlbar Dankbarkeit und Demut bei aller sprühenden Lebendigket tatsächlich noch indische / asiatische Traditionen gewürdigt. Daher bleiben auch die Preise so human und gesund. Wunderbar, daß es Euch gibt.

Yogalehrer/innen Grundausbildung mit Stefan Datt ab 13.01.2024

Kursinhalte

Das klassische Yoga-System in Theorie und Praxis, ein Yoga-Intensiv-Wochenende, Sonderprogramme, Abschlussprüfung und Zertifikat.

Die klassische Yoga- Philosophie

  • Vedanta – die Erkenntnis der Einheit des Lebens
  • Die 4 Yoga-Wege
  • Die 8 Stufen des Raja Yoga nach Patanjali
  • Die 3 Körper des Menschen und ihre Funktionen

Hatha-Yoga in Theorie und Praxis

  • Die 5 Hauptpunkte des Yoga
  • Die 12 Grundstellungen und ihre Variationen
  • Die körperlichen und geistigen Wirkungen der Yoga Übungen
  • Yoga Kriyas – die Reinigungstechniken der Yogis

Yoga als Gesundheitssystem

  • Der Unterschied zwischen Yoga und Sport
  • Die Wirkung auf die verschiedenen Körpersysteme
  • Körperliche und geistige Kraft durch Yoga

Prinzipien des Yoga-Unterrichts

  • Der systematische Aufbau einer Yogastunde
  • Der Weg von der Anfänger- zur Fortgeschrittenen stunde
  • Hilfestellungen und Korrekturen

Entspannung und Meditation

  • Übungen zur Konzentration und Meditation
  • Die Kraft der Gedanken
  • Die Wissenschaft der Mantras (energetische Klangmuster)

Stressbewältigung durch Yoga

  • Die Einheit von Körper und Geist
  • Die psychosomatischen Wirkungen des Yoga
  • Atemkontrolle und Atemtherapie
  • Tiefenentspannung (körperlich, geistig, seelisch)

Ausbildungsziele

Dieser Kurs ermöglicht es den Teilnehmern/innen, Yoga Gruppen zu leiten und die Lernenden in allen Übungsstadien (Anfänger und Fortgeschrittene) zu begleiten. Das intensive Praktizieren der Yoga Übungen und das Verständnis der ihnen zu Grunde liegenden Philosophie bewirken, dass die Teilnehmer/innen dieses Kurses, Yoga aus dieser eigenen Erfahrung heraus kompetent unterrichten können. Als Abschluss der Ausbildung erfolgt eine Prüfung und Zertifikatsausgabe.


Ausbildungsleiter

Stefan Datt ist selbstständiger Physiotherapeut und Yogalehrer. Er absolvierte mehrere Ausbildungen in klassischem Yoga und traditioneller Yoga-Philosophie in Indien, Kanada und den USA. Sechs Jahre lebte Stefan in den Sivananda Yoga-Ashrams und widmete sich ausschließlich dem Yoga, der Meditation und dem liebevollen Dienen. Hier konnte er intensive Lehrerfahrungen und Wissen um Yoga sammeln. Seit 2004 organisiert Stefan mit seiner Lebensgefährtin Miriam das große Berliner Yogafestival, die größte Yogaveranstaltung Europas.

Seine Lehrer sind Swami Sivananda, Swami Vishnu-Devananda, Swami Durgananda, Swami Atmaramananda der Sivananda Yoga Zentren.
Über seine Tätigkeiten als ‚Heilpraktiker für Physiotherapie‘ finden Sie hier Informationen: www.physio-charlottenburg.de


Ausbildungsorte, Termine, Preise & Anmeldung

Berlin
Ausbildung zum Yogalehrer (Hatha Yoga)

Ausbildungsumfang: 10x je 8 Std. Samstag / Sonntag von 10:00 – 14:00 Uhr oder 12.00 – 16.00 Uhr (108 UE) und 1 x Intensivwochenende (26,5 UE)

Termine:
13./14.01.; 20./21.01.; 27/28.01.; 17./18.02.; 24./25.02.; 16./17.03.; 23./24.03.; 13./14.04.; 20./21.04.; 27./28.04.; 04./05.05.2024

Eines dieser Wochenenden wird als Intensivwochenende außerhalb Berlins stattfinden von Fr. 16.00 Uhr – So. 16.00 Uhr (ca.). Genaueres wird noch bekannt gegeben.

Kosten: 1088 Euro zzgl. Gebühr für das Intensiv-Wochenende, Informationen dazu kommen in Kürze.

Intensivwochenende: Bestandteil der Ausbildung ist ein Yoga-Intensiv-Wochenende. Für das Intensivwochenende fallen zusätzliche Kosten i.H.v. ca. 340,- € an (150,- € für das Programm zzgl. Unterkunft und Verpflegung). Die genauen Daten werden noch bekannt gegeben.

Unterlagen: Jeweils inkl. Script und Prüfungsgebühren, zzgl. ca. 50,00 Euro für Fachliteratur.

Teilnehmerzahl begrenzt.

Anmeldung: anmeldung_ausbildung_yogalehrer_berlin_2024

!cid_9960DC53-5D77-41CA-A724-3DFC7C1DB449
(Änderungen vorbehalten)

Yoga Intensiv Wochenende

Yoga in Theorie und Praxis, Meditation & Spaziergänge…

Zwei Mal am Tag praktizieren wir Yoga und wir meditieren gemeinsam morgens, dazwischen lassen wir uns mit leckerem Bio-Essen verwöhnen.

gutshaus_aussenyogaraum

Yoga Intensiv Wochenende:

Das Intensiv-Wochenende ist verbindlicher Bestandteil der Yogalehrerausbildung und dient der Vertiefung der gelernten Praxis und der Vermittlung anatomischer Grundlagen und philosophischer Aspekte.

Termin: kommt in Kürze

 


[white_box]

Hagen
Aufbaukurs – Yoga, Faszien und Physiotherapie

Dieser Kurs richtet sich an Absolventen der Yoga Ausbildungen von Herrn Stefan Datt oder Personen mit Yoga Grundkenntnissen

Dieser Kurs ist als “kleine Yogalehrerausbildung für Physiotherapeuten” zu verstehen. Stefan Datt unterrichtet gekonnt und mit angenehmer Leichtigkeit fundierte Kenntnisse des ganzheitlichen Yogasystems. Neben dem klassischen Grundaufbau einer Yoga-Übungseinheit und den yogischen Atemtechniken wird spannendes Hintergrundwissen rund um das Thema ‘Yoga’ im traditionellen wie auch im modernen Kontext vermittelt. Präzise und wohltuende Hilfestellungen und Korrekturen sind ebenso Bestandteil des Kurses, wie geführte Meditationen und Entspannungstechniken. Dem Absolvent dieser Fortbildung steht es offen, Yogastunden verschiedener Länge als Gruppentrainings sowie im Einzelunterricht anzubieten und die Teilnehmer in allen Übungsstadien zu begleiten.

Kursdauer:  jeweils 4 Tage, 1. – 3.Tag: 09.00 – 17.30 Uhr, 4. Tag: 09.00 – 14.00 Uhr

Kosten: 390,- Euro/Modul, insgesamt 1560,- Euro

Anmeldung: direkt beim Medizinischen Fortbildungszentrum Hagen

(Änderungen vorbehalten)


Haben Sie noch offene Fragen, können Sie uns gerne telefonisch erreichen.

Teilnehmerstimmen

  • Ich mache gerade

    mit knapp 40 anderen Yoga Aspiranten eine Ausbildung zum Yogalehrer. Wir sind alle sehr zufrieden; die Ausbildung ist toll, der ‚Yogaraum‘ schwingt, ist gemütlich und voller ‚Prana‘. Die begleitenden Kurse wie Pranayama, Kundalini oder Kinderyoga sind gut geführt und sehr instruktiv. Eine sehr gute Empfehlung. Danke für alles.

  • Eine so umfassende

    wie unerschütterlich lebenbejahende, kreative, aber vor allem authentisch gelebte weltoffene Schule und Raum für Physiotherapie und alle artverwandten Formen, ist selten. Die Yogaschule ist professionell und ein Raum in dem Team, Familie und Klientel in Wärme und Fülle sofort ankommen, um eben Leben, Gesundheit und alle Freude daran zu teilen. Hier wird Yoga, Ayurveda und Meditation traditionell und ebenso zeitgemäß geliebt, gefördert und gelebt. Außerdem werden hier fühlbar Dankbarkeit und Demut bei aller sprühenden Lebendigket tatsächlich noch indische / asiatische Traditionen gewürdigt. Daher bleiben auch die Preise so human und gesund. Wunderbar, daß es Euch gibt.

Online-Selbstlernkurs: Yoga-Mudras & Chakra-Aktivierung

Mudras, die energetischen Handgesten im Yoga, tragen in sich große Kräfte, das eigene Energieniveau anzuheben.
Wir erlernen verschiedene starke Mudras, Chakra-Mudras, Ayurveda-Mudras und Körper-Mudras und verbinden sie mit der Meditation, den Chakras und den Yoga-Asanas.
5 x 90 Minuten-Aufzeichnung
Kursgebühr inkl. Zertifikat: 85,- €
Bitte melden Sie sich per Mail an E-Mail-Adresse ist verborgen, bitte aktivieren Sie JavaScript! für diesen Kurs an. Sie bekommen dann die Rechnung und den Zugang zum youtube-Video zugeschickt.
  • Lieber Stefan,

    mittlerweile habe ich alle Kurseinheiten des Mudra-Kurses absolviert.
    Herzlichen Dank für den wunderbaren Kurs und die tollen Materialien! Ich war gefühlt in den letzten Wochen immer wieder in Berlin ;-)

    Die Freude an den Mudras ist nicht nur bei mir von einer Übungseinheit zur nächsten gewachsen, auch mein jüngerer Sohn Valentin (7 Jahre alt) ist absolut begeistert. Seine Lieblingsmudra ist Matsya Mudra (Sternzeichen Fisch), aber er hat auch die kompletten Gayatri Mudras mitgelernt und wir üben sie jetzt beide regelmäßig.

    Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit empfinde ich das Gayatri Mantra als Wohltat. Ich hätte anfangs nicht gedacht, dass ich die Mudras dazu so leicht lerne, hat aber dank der tollen Anleitung hervorragend geklappt.

    Auch die Chakra Mudras übe ich jetzt immer wieder und wende weitere Mudras (u.a. Kilaka + Shanka Mudra) nach Bedarf an. Auf die Videos werde ich sicher wieder zurückgreifen.

    Zwei tolle Wirkungen habe ich in den letzten Wochen erfahren dürfen: ich arbeite zu 50% als ITlerin und sitze viel an der Tastatur. Die Spannung in meinen Händen/Unterarmen, die ich mir dadurch antrainiert habe, lässt langsam nach. Und am Klavier bewegen sich meine Finger viel flinker als vorher :-) LG.

Wer Sorgen mit

seinem Bewegungsapparat hat oder z.B. Kopfschmerzen, ist in diem Studio bestens aufgehoben. Die ausgesucht hervorragenden Therapeuten und Yogalehrer haben wirklich Ahnungen dem, was sie tun. Ich fühle mich hier immer sehr gut. Die Yogastunde am Freitag ist großartig! (Gotthard)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner